Bei einer Unternehmerfamilie trifft alles zusammen. Betriebe, die seit Generationen im Familienbesitz sind, sind etwas ganz besonders. Nirgends wird nachhaltiger gearbeitet, als bei Unternehmen, die in Generationen denken. Aber diese besondere Verbundenheit hat auch ihre Tücken. Es ist nicht einfach, gleichzeitig Chef und Angestellte, Vater und Tochter, Mentorin und Lehrling, Mutter und Sohn zu sein. Diese Rollenvielfalt hat auch ihre Herausforderungen. Bereiche des Lebens werden vermischt und Rückzugsmöglichkeiten verschwinden.
In diesem Wirrwarr von Wünschen und Erwartungen, von Zusammengehörigkeit und Selbstständigkeit, von Nähe und Distanz, von Abhängigkeit und Freiheit ist der gemeinsame Weg manchmal nicht so leicht zu finden. Ein moderierender und mediierender Dritter kann hier eine wertvolle Hilfestellung bei der Übergabe von Familienunternehmen geben und so manchen Knoten lösen.