Kein Mensch ist eine Insel, wir alle leben in Systemen. Das erste System ist die Herkunftsfamilie, in die wir geboren werden. Im Laufe unseres Lebens gehen wir unzählige weitere Verflechtungen ein. Ob Kindergarten, Schule oder Beruf, ob Freundschaften, Beziehungen oder Vereine. Ständig sind wir im Austausch mit anderen Menschen, wir kommunizieren, verbal und nonverbal, wir agieren und reagieren.
Aber auch in uns selbst gibt es Systeme, wenn wir eine Entscheidung treffen, wägen unsere Anteile ihre Argumente miteinander ab. Will ich bei meinem sicheren Beruf bleiben, oder will ich was Neues wagen? Ist mein Partner, meine Partnerin, die richtige für mich, oder soll ich mich lieber trennen?
Diese Verflechtungen wirken, manche bewusst, manche unbewusst.
Systemische Aufstellungen können bislang unklare Zusammenhänge und Abhängigkeiten sichtbar machen. Sie bringen das „innere Bild der Lage“ nach außen. Das „sichtbar“ und „spürbar“ werden der Zusammenhänge hilft dabei, mögliche Lösungen zu erkennen.
Wir bieten Menschen auf der Suche nach mehr Verständnis für ihre eigene Situation als so genannten Aufstellern die Möglichkeit, mithilfe von Stellvertretern regelmäßig die eigenen Themen und Fragen aufzustellen.
Auch Stellvertreter können einen großen Nutzen aus einem Aufstellungsabend ziehen. Oft hilft es, die „fremden“ Verbindungen zu spüren, um mehr Klarheit für die eigenen Themen zu erlangen.
Die Aufstellungen finden in einem kleinen, sicheren Rahmen mit maximal 8 Personen statt. Eine Einbindung der Aufstellung in einem Einzelprozess mit Vier-Augen-Gesprächen ist möglich und sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich.
Termin |
|
Zeit: | 18:30 – 22:30 Uhr |
Ort: | Gesundheitszentrum Quellenhof, Bahnhofstr. 15, 85560 Ebersberg |
Kosten: | 25,- €, für Aufsteller 10,- € für Stellvertreter |
Teilnehmer: | max. 8 |